August 2007
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 
4 
5
6 
7 
8 
9 10
11
12
13
14
15
16
17
18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Wissenswertes über Dänemark
Diashow
|
Freitag, 03.08.2007 -
1. Tag
Wetter |
 |
Temperatur |
20° C |
Heute ist Abreisetag für unsere diesjährige Urlaubsreise
nach Sjællands Odde in Dänemark. Die letzten Sachen werden gepackt und im
Auto verstaut. Den Rest des Tages bis zur Abfahrt verbringen wir mit
entspannen und ausruhen. Gegen 22:00 Uhr starten wir über die A24 und A19
Richtung Rostock, das wir um 0:30 Uhr erreichen.
Top
Samstag, 04.08.2007 - 2. Tag
Wetter |
 |
Temperatur |
23° C |
Am Morgen gegen 2:00 Uhr beginnt das Verladen der Autos und eine halbe
Stunde später sticht die Kronprinz Joachim in See. Dänemark wir kommen! Die
Nacht auf der Fähre verbringen wir mit Eisessen und Kartenspielen im
Panoramasalon. Die Aussicht ist in Folge der Dunkelheit nicht sehr
berauschend. Endlich gegen 4:35 Uhr befahren wir dänischen Boden in Gedser.
Auf dem nächsten
Rastplatz auf der Insel Farø unterhalb der Brücke, die Falster mit Seeland
verbindet, finden wir zwischen unzähligen Motorcampern endlich eine
Schlafstätte. Etwas ausgeruht geht es gegen 8:30 Uhr in die letzte Etappe.
Die Zeit bis zur Schlüsselübergabe für unser Ferienhaus in Seelands Odde
verbringen wir am Strand des Kattegat.
Endlich, um 14:00 Uhr ist es soweit im Novasol-Stützpunkt in Vig. Wir halten
den Schlüssel in unseren Händen und fahren zum Ferienhaus im Dekanvej 1.
Ein schönes Haus mit tollem Garten aber wie auch immer mit kleinen Macken.
Der Fernseher hat nur eine begrenzte Anzahl deutscher Fernsehkanäle, die
Dusche lässt sich nicht feststellen und das warme Wasser möchte nicht so
richtig warm werden. Mit Spürsinn ist der entsprechende Schalter bald
gefunden, die richtige Schraube an der Dusche festgedreht und das warme
Wasser kann über unsere Rücken fließen. Leo ist derzeit ca. 12 km mit dem
Fahrrad über das Grundstück gedüst und Betty hat die Zeit zum Auspacken der
Taschen genutzt. Nachdem die Betten bezogen sind und das Abendessen unsere
hungrigen Mägen gesättigt hat, finden wir noch etwas Entspannung am
Fernseher, denn morgen soll ja nun die Gegend erkundet werden.
Top
Sonntag, 05.08.2007 - 3. Tag
Wetter |
 |
Temperatur |
26° C |
Heute Morgen ist erst einmal ausschlafen angesagt. Nach dem Frühstück
geht es mit dem Auto nach Nykøbing zum Einkaufen und Tanken. Ein kleiner
Stadtbummel ist auch noch drin. Nachdem nun alles erledigt ist fahren wir
nach Havnebyen, einem kleinen Fischerdorf auf Sjællands Odde.
Dort gibt es erst
einmal ein schönes dänisches Softeis. Es folgt ein Spaziergang über die
Hafenmole und ein Besuch auf dem Fischmarkt. Im Ferienhaus angekommen, gibt
es zum Mittag Nudeln mit Tomatensoße. Nachdem nun der Bauch vollgeschlagen
ist geht es mit dem Fahrrad erst an den Strand und dann weiter nach Gniben,
der äußersten Spitze von Sjællands Odde. Noch einen Abstecher zum Fährhafen,
wo die Fähre nach Arhus auf Jütland ablegt. Wieder im Ferienhaus angekommen
gibt es nach Bettys abendlichen Joggen Abendbrot. Leo beschließt den Tag mit
seinen täglichem Fahrradfahren auf dem Grundstück.
Top
Montag, 06.08.2007 - 4. Tag
Wetter |
 |
Temperatur |
27° C |
Kurz vor 9 Uhr ist heute die Nacht vorbei. Die Sonne scheint vom
strahlend blauen Himmel und nach dem Frühstück entschließen wir uns für
einen Strandbesuch. Wir fahren mit dem Auto zum ca.
20 km
entfernten Gudmindrup Strand. Hier ist ein schöner mit der blauen Flagge
ausgezeichneter bewachter Sandstrand. Ideal zum Buddeln und Baden. Gegen
Nachmittag haben wir uns dann wieder auf den Weg zum Ferienhaus gemacht,
jedoch nicht ohne an einem Strandrestaurant zu halten um ein Softeis zu
verputzen. Am Ferienhaus angekommen haben wir unsere Fahrräder genommen und
sind dann
ins 4 km entfernte Havnebyen zum Supermarkt gefahren. Der Weg dorthin geht
stetig bergauf bei extremen Gegenwind. Nach erfolgreichem Einkauf freuen
wir uns auf die Rückfahrt bei Rückenwind und bergab. Das führt dann auch zu
Höchstleistungen in der Geschwindigkeit. Betty erreicht 43,9 km/h, Leo
satte 47,6 km/h und Jürgen unglaubliche 51,2 km/h. Das sind absolute
Geschwindigkeitsrekorde im Team.
Zum Abendessen gibt es Schollenfilet mit Kartoffeln und Broccoli.
Top
Dienstag, 07.08.2007 - 5. Tag
Wetter |
 |
Temperatur |
28° C |
Heute erwartet uns wieder ein warmer sonniger Tag. Wir beschließen
deshalb den Tag nochmals am Strand von Gudmindrup zu verbringen. Nach dem
Frühstück machen wir uns um 11 Uhr auf den Weg. Leo macht sich gleich wieder
ans Burgenbauen am Strand. Am frühen Nachmittag haben wir genug von der st echenden
Sonne und fahren zum Eisessen in unser geliebtes Strandlokal. Am Ferienhaus
angekommen wird die Waschmaschine angestellt und während diese läuft machen
wir uns noch einmal mit dem Fahrrad auf den Weg zum Fährhafen um einen
Briefkasten für Leos Urlaubspost zu suchen. Nachdem die Karten im
Briefkasten liegen, fahren wir mit dem Fahrrad durch die Ferienhaussiedlung
zum Strand und stecken noch kurz die Füße in das Wasser der Ostsee. Wieder im
Ferienhaus angekommen, gibt es Abendbrot. Während Leo Nudeln mit Tomatensoße
hinter haut, essen Betty und ich selbstgemachte Pølser.
Top
Mittwoch, 08.08.2007 - 6. Tag
Wetter |
 |
Temperatur |
27° C |
Heute hat uns der Wecker um 8:30 Uhr aus den Schlaf gerissen. Grund ist
eine Fahrt ins Sommerland auf Seeland. Für 155,- DKK pro Person kann man
hier zahlreiche Aktivitäten
veranstalten, angefangen vom Eisenbahn fahren, dem Fahren auf verschiedenen
Karussells, dem Gokart fahren, Boot fahren und bis hin zur Benutzung des
Sommerbades mit riesigen Wasserrutschen. Ein tolles Erlebnis für Jung und
Alt. Leo hatte besonderen Spaß daran. Zwischen den ganzen Aktivitäten gibt es
Burger und Pommes mit Pepsi und Sunkist. Auf der
Rückfahrt kommen wir
wieder an unserem Strandrestaurant vorbei. Ratet mal, was es dort gibt?
Natürlich ein leckeres Softeis. Zurück im Ferienhaus haben wir gerade die
Tür hinter uns geschlossen, als ein richtiger Wolkenbruch wahre Wassermassen
vom Himmel kippt. Leo und Betty nutzen die Gelegenheit zu einer Dusche im
Garten. Der Regen ist aber ziemlich kalt. Danach ist dann doch eine warme
Dusche im Haus angesagt. Nach dem Abendessen haben wir uns dann noch einmal
an den Strand begeben, um uns einen dieser schönen Sonnenuntergänge über dem
Meer anzuschauen.
Top
Donnerstag, 09.08.2007 - 7. Tag
Wetter |
 |
Temperatur |
27° C |
Die Sonne beschert uns heute einen schönen Morgen. Nach dem Frühstück
fahren wir mit unseren Fahrrädern nach Overby Lyng. Die Strecke ist sehr
hügelig und führt uns über Felder und Wiesen durch kleine Dörfer und
Ferienhaussiedlungen vorbei an grasenden Rindern. Auch ein junger Rehbock
kreuzte unseren Weg. Auf der Rückfahrt kamen wir durch Havnebyen, wo wir
wieder einmal unserer Lieblingsbeschäftigung, dem Softeis essen nachkommen.
Nach 2 ½ Stunden und 24 km Fahrstrecke sind wir wieder im Ferienhaus. Zum
Mittag gibt es Spaghetti mit Tomatensoße. Nach dem Essen ist gammeln
angesagt. Genug des Gammelns, wir fahren mit dem Auto nach Havnebyen in den
Supermarkt und kaufen ein. Wir werfen unsere deutschen Pfandflaschen in den
Flaschenpfandautomaten und verdienen uns damit ein paar Cent, den in
Dänemark sind Pfandflaschen mehr Wert als in Deutschland. Noch kurz zum
Fischhafen und geräucherten
Seelachs fürs
Abendbrot gekauft und zurück zum Ferienhaus. Bevor Betty noch 2 km durch den
Garten joggt und wir uns am Abend einen lustigen Familienfilm im TV reinziehen,
spielen wir noch eine Runde Rommé.
Als ich danach die Haustür verriegeln möchte habe ich die Klinke in der
Hand. Also wieder einmal die Werkzeugtasche raus geholt und den Hausmeister
gespielt. Die Tür ist wieder repariert und wir können beruhigt zur Nachtruhe
gehen, wobei ich denke, hier kann man auch ohne verschlossene Tür beruhigt
schlafen.
Top
Freitag, 10.08.2007 - 8. Tag
Wetter |
 |
Temperatur |
22° C |
Am heutigen Morgen hat sich die Sonne hinter den Wolken versteckt. Ein
ideales Wetter für eine kleine Rundfahrt über die Insel Seeland. Unser
erstes Ziel ist Roskilde, bekannt durch seine zahlreichen Musik Festivals.
Schon die Parkplatzsuche ist ein kleines Problem, aber nach etwas Geduld ist
das Auto auf einem kostenfreien Parkplatz mit Parkscheibe abgestellt. Der
erste Weg führt uns
zur Touristinformation, wo wir uns mit einem kleinen Stadtplan eindecken.
Von dort geht es die Skomagergade und Algade, einer Fußgängerzone, entlang
zum Bahnhof und zurück zur Domkirke von Roskilde. Es wird nun Zeit für einen
Imbiss. Wir fahren zu Mc. Donalds und essen den ersten dänischen Burger in
diesem Urlaub. Wir machen uns nun weiter auf den Weg am Roskildefjord
entlang Richtung Frederikssund und weiter nach Fredericksværk bis hoch nach
Hundested. Dort warten wir auf die Fähre nach Rørvig. Da wir keine
Reservierung haben hoffen wir darauf trotzdem mitgenommen zu werden. Wir
werden als vorletztes Fahrzeug auf die Fähre gewunken, was für ein Glück.
Wir sparen uns durch diese Aktion gute zwei Stunden Autofahrt um den
Isefjord. Die Kosten von 180,- DKK für die Fährfahrt entsprechen ungefähr
dem der Benzinerkosten, wenn wir den Landweg genommen hätten. Von Rørvig ist
es nur ein paar Kilometer bis Nykøbing, wo wir uns noch Grillfleisch und
Fruchtzwerge kaufen. Danach geht es dann Richtung Ferienhaus, vorbei am
Strandrestaurant. Halt, Stopp, natürlich halten wir an um ein Softeis zu
essen. Gegen 18:30 Uhr erreichen wir das Ferienhaus und essen Abendbrot. Den
Abend beschließen wir mit fernsehen.
Top
Samstag, 11.08.2007 - 9. Tag
Wetter |
 |
Temperatur |
23° C |
Heute Morgen ist das Wetter entgegen allen Erwartungen besser als
angesagt. Ein Grund mehr für eine Fahrradtour. Während auf der Wiese unseres
Ferienhauses gemäht wird, machen wir uns mit unseren Fahrrädern auf den Weg
nach Overby Lyng. Eine nicht ganz leichte Strecke über zahlreiche Berge☺
vorbei am Meer und durch Ferienhaussiedlungen. Am Ende der Strecke erwartet
uns unser geliebtes Strandrestaurant.
Jeder, der bis hier gelesen hat, weiß, was jetzt folgt. Softeisessen!!! Gut
gestärkt geht es den Weg wieder zurück. Am Ferienhaus angekommen
entschließen wir uns den Grill anzuwerfen. Unser gestern gekauftes
Grillfleisch wartet schon ungeduldig verschlungen zu werden. Für unseren
Halbvegetarier Leo haben wir noch Schollenfilet im Kühlschrank. Dazu gibt es
Kartoffeln und Broccoli. Nach dem Essen ist Zeit zur eigenen Verfügung. Leo
buddelt im Sandkasten, Betty dichtet neue Lieder für Familienfeiern und ich
probiere ein wenig am Laptop herum. Am späten Nachmittag fahren wir noch mit
dem Auto zum Gniben. Den Weg vom Parkplatz zur Spitze von Sjællands Odde
gehen wir zu Fuß am Strand entlang. Am Abend hat sich Leo noch den Film
"Asterix in Amerika" ausgesucht.
Top
Sonntag, 12.08.2007 - 10. Tag
Wetter |
. |
Temperatur |
21° C |
Am heutigen Sonntag ist ausschlafen angesagt. Nach dem Frühstück fahren
wir nach Nykøbing an den Strand. Das Wetter ist trocken mit bedeckten
Himmel. Leo buddelt wieder tiefe Löcher bis zum Grundwasser und Betty und
ich lesen in den Dünen in unseren Büchern. Am frühen Nachmittag fahren wir
in den Ort, kaufen noch ein paar Kleinigkeiten ein und suchen dann das
Schwimmbad. Nach ein paar Autominuten ist es gefunden. Wir schauen kurz
rein, erkundigen uns nach den Preisen und
entschließen uns in der kommenden Woche hier baden zu gehen. Danach fahren
wir zurück zum Ferienhaus und machen unser verspätetes Mittagessen. Heute
gibt es Pølser und für Leo Nudelsuppe. Den Rest des Nachmittages verbringt
jeder nach seinen Wünschen. Zum Abendessen wird Broccoli gegessen. Am Abend
heizen wir den Kaminofen an, denn es ist etwas kalt geworden.
Top
Montag, 13.08.2007 - 11. Tag
Wetter |
. |
Temperatur |
24° C |
Um 7:00 Uhr
klingelt der Wecker. Nach dem Waschen und dem Frühstück geht es um 8:15 Uhr
ab nach Kopenhagen. Es sind ungefähr 110 km bis dorthin. Kurz vor 10 haben
wir einen Parkplatz im Rathausparkhaus mitten im Centrum gefunden. Von dort
geht es erst zur Touristinformation, wo wir uns einen
Stadtplan von Kopenhagens City besorgen. Dann geht's weiter über die Strøget
zum Rundetårm. Von der 34,8 m hohen Aussichtsplattform hat man einen schönen
Blick über Kopenhagen. Nun geht es zum Guinness World Records Museum in der
Østergade 16. Dort treffen wir den größten Mann der Welt ebenso wie den
dicksten Mann der Welt. Wir erleben ein Dragsterrennen und die sehen die
besten sportlichen Leistungen junger Athleten. Der Weg führt uns weiter zum
Schloss Amalienborg vorbei am Kopenhagener Hafen. Der Hunger treibt uns
zurück zum Rathausplatz, wo Burger King für uns die schönsten Whopper bereit
hält. Gut gestärkt geht es nun in den Tivoli. Nachdem wir an der Kasse 552,-
DKK losgeworden sind dürfen wir
eintreten. Für
dieses Geld dürfen Leo und Betty alle Fahrgeschäfte benutzen, was auch
reichlich ausgenutzt wird. Sie fahren mit einem Oldtimer, mit Autoskooter,
fliegen im Flugzeugkarussell, fahren mit dem Orientexpress, mit der
Rutschebahne, und der "Babyachterbahn". Für 50,- DKK leisten wir uns noch
eine Cola und eine Fanta und für weitere 60,- DKK drei kleine Softeis. Nach
3½ Stunden haben wir genug und nehmen den Ausgang zum Centralbahnhof. Dort
kaufen wir noch einen Tagesspiegel und laufen dann zurück zum Parkhaus. Für
8 Stunden parken bezahlen wir noch einmal 200,- DKK und bugsieren
unseren Mazda mit viel Mühe aber ohne Beulen und Kratzer aus dem engen
Parkhaus. Von dort geht es nun zur kleinen Jungfrau, dem Wahrzeichen
Kopenhagens, an der Hafeneinfahrt. Gegen 18:30 Uhr verlassen wir Kopenhagen
über den Ring O2 und den Motorvej 21 Richtung Sjællands Odde und sind um
20:15 Uhr nach genau 12 Stunden Abwesenheit wieder am Ferienhaus. Nach dem
Abendessen beschließen wir den Tag mit einem Krimi im TV.
Top
Dienstag, 14.08.2007 - 12. Tag
Wetter |
. |
Temperatur |
21° C |
Heute
Morgen scheint die Sonne und wir entschließen uns nach dem Frühstück für den
Strand. Gegen 11 Uhr fahren wir zum Gudmindrupstrand. Hier findet Leo den
besten Buddelsand am Strand auf dieser Insel. Am frühen Nachmittag ziehen
die Wolken zusammen und der Wind bläst kalt vom Meer, so dass wir wieder
zusammen packen und mit einem Abstecher über Havnebyens Supermarkt zum
Ferienhaus zurück fahren. Wir werfen den Grill an und legen unser
Grillfleisch drauf. Dazu haben wir leckeren Kartoffelsalat. Leo ist Nudeln
mit Tomatensoße. Am späten Nachmittag fahren wir mit dem Fahrrad durch die
Ferienhaussiedlung Richtung Gniben. Zum Abendessen kochen wir Würstchen und
schauen danach "Die Olsenbande fliegt über alle Berge".
Top
Mittwoch, 15.08.2007 - 13. Tag
Wetter |
. |
Temperatur |
20° C |
Der heutige Tag
begrüßt uns grau in grau mit Regen und Sturm. Das richtige Wetter, um in die
Schwimmhalle nach Nykøbing zu fahren. Dort angekommen berappen wir pro
Person 25,- DKK und für Leo 12,50. Dafür darf man den ganzen Tag im
Schwimmbad bleiben, inklusive großer Rutschbahn, Kletterwand, Whirlpool, 3m
Sprungturm und Sauna. Wir bleiben bis zum Mittag und fahren dann zum
Ferienhaus zurück. Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass wir seit
Tagen schon kein Softeis in unserem Strandrestaurant gegessen haben? Nun,
das werden wir in den nächsten Tagen nachholen wenn das Wetter entsprechend
ist. Im Ferienhaus essen wir nun unsere Linsensuppe. Nach dem Essen
ist gammeln angesagt. Das Wetter wird auch besser und gegen Abend kommt
sogar die Sonne wieder raus.
Top
Donnerstag, 16.08.2007 - 14. Tag
Wetter |
. |
Temperatur |
21° C |
Heute morgen scheint die Sonne beim Frühstück. Wir fahren deshalb mit dem
Fahrrad durch die Ferienhaussiedlung zum Südstrand, dort entlang um später
nördlich nach Havnebyen abzubiegen. In Havnebyen fahren wir zu Superbrugsen,
kaufen ein paar Kleinigkeiten ein und bringen dabei unser Altglas zum
entsprechenden Container. Leo zeigt nun auf Grund seines Schnupfens
Ermüdungserscheinungen und wir treten den
Heimweg zum
Ferienhaus an. Im Ferienhaus machen wir unser Mittagessen, Fischfilet mit
Kartoffeln und Broccoli. Leo fühlt sich schlapp und wir messen Fieber. 37,6°
C! Der Nachmittag ist verregnet. Betty und Leo spielen Rommee, ich lese mein
Buch. Später spielt Leo noch am Laptop. Es ist kühl und feucht im
Ferienhaus. Also heizen wir den Ofen an. Nach kurzer Zeit ist es gemütlich
warm. Zum Abend sehen wir uns noch den Film "Die Olsenbande fliegt über die
Planken" an.
Top
Freitag, 17.08.2007 - 15. Tag
Wetter |
. |
Temperatur |
18° C |
Die Sonne scheint am heutigen Morgen. Unser letzter Tag im Ferienhaus auf
Sjællands Odde. Wir fahren mit dem Fahrrad durch die Ferienhaussiedlung und
weiter durch die Stranddünen am Nordstrand Richtung Gniben. Wieder im
Ferienhaus angekommen fängt es wie aus Kübeln
an zu regnen. Das war
Timing. Nach dem Essen fahren wir noch einmal mit dem Auto nach Havnebyen in
den Supermarkt und geben unsere Pfandflaschen ab. Danach fahren wir noch zum
Hafen hinunter und essen ein Softeis. Im Ferienhaus werden die Fahrräder auf
dem Auto verstaut und die Taschen gepackt. Den Abend verbringen wir vor dem
Fernseher.
Top
Samstag, 18.08.2007 - 16. Tag
Wetter |
. |
Temperatur |
22° C |
Heute, am
Abreisetag, klingelt der Wecker um 6:00 Uhr in der Früh. Nach dem Duschen
und dem Frühstück werden die letzten Sachen in die Taschen und im Kofferraum
des Mazda verstaut. Kurz vor 8 Uhr schließen wir das Ferienhaus ab, schauen
ein letztes mal zurück und fahren nach Vig zum Novasolbüro, wo wir den
Schlüssel und den Stromverbrauchszettel in den Briefkasten werfen. Betty
holt noch schnell ein paar Brötchen aus dem nahen Supermarkt. Nun geht's
los. Über die Landstraße 225 bis Schlagelse und dort weiter auf dem
Motorvej E20 über die 20 km lange Storebæltsbrücke (205,- DKK Mautgebühr)
von Seeland nach Fünen. Es geht weiter die E20 entlang über Odense, Kolding
bis zur deutschen Grenze. Hier geht es weiter über die A7, teilweise in Stop
and Go bis zur Abfahrt Neumünster, wo wir gegen 13:00 Uhr bei Burger King
essen und danach das Auto tanken. Gegen 13:30 Uhr fahren wir weiter über die
B205 und A404 zur A24 Richtung Berlin. Wie immer zur Urlaubszeit geraten wir
auf dem Teilstück zwischen Neuruppin und Kremmen in zahlreiche Staus in
Folge hohen Verkehrsaufkommens. Zum Glück geht alles ohne Unfälle ab, was
hier oft zum Vehrkehrskollaps führt. Gegen 17:00 Uhr haben wir dann die
Agricolastr.13 erreicht und haben alle drei gemeinsam das Auto ausgeladen.
Ein schöner Urlaub ist zuende. Die Freude auf den nächsten Sommerurlaub und
dessen Planung kann beginnen.
Bis dann Betty, Leo & Jürgen.
Top
Home
|
 |